Start Sammelaktion Neophyten

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Unbenannt1

Erneute Neophyten-Aktion Zillertal im Juni!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neophyten-Aktion.

In den letzten Jahren konnten zwar knapp 190 Tonnen an invasiven Pflanzenmaterial gesammelt werden, doch existieren immer noch genug Bestände dieser problematischen Pflanzen. Daher ist es wichtig, dass sich viele an der Aktion beteiligen, um diesen Pflanzenarten Einhalt zu gebieten.
Grundstückseigentümer sind aufgerufen, ihre eigenen Flächen zu behandeln. Personen ohne Grundstücksbesitz werden gebeten, sich für die Reinigung von öffentlichen Flächen zur freiwilligen Mithilfe bei ihrer Wohnsitzgemeinde zu melden. In jeder Gemeinde ist ein Neophyten-Beauftragter installiert, der die Sammlung in seiner Gemeinde organisiert und koordiniert.

Sammelzeiten und Abgabestelle 2023:

19.06.-01.07.2023  • Bioenergie Schlitters – Kompostierungsanlage

WICHTIG:
Oben genannter Termin stellt den Zeitraum dar, an dem im Zuge der generellen Öffnungszeiten am jeweiligen Recyclinghof die Pflanzenreste abgegeben werden können, unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Sammlung/Entfernung. Neophyten werden nur im oben genannten Zeitraum am Recyclinghof akzeptiert, eine spätere Abgabe ist nicht möglich! Bitte nur Pflanzenreste ohne Blüten (= Samenträger) abgeben.

Informationen zu den Pflanzenarten, zur Zillertal-Aktion und der Link zur zentralen Meldestelle bzw. dem Online-Einmeldeportal für Neophyten finden sich auf www.planungsverband-zillertal.at/neophyten-aktion.



05.06.2023